GO FAIR
  • FAIR Principles
    • FAIR Principles
    • How to GO FAIR
    • FAIRification Process
  • Implementation Networks
    • What is an Implementation Network?
    • Current Implementation Networks
    • GO FAIR Today
    • How to join
  • News
  • Events
  • Resources
    • GO FAIR Materials
    • GO FAIR Workshop Series
    • FAQ
    • RDM Starter Kit
    • More on FAIR
    • Glossary
  • About GO FAIR
    • GO FAIR Initiative
    • GO CHANGE
    • GO TRAIN
    • GO BUILD
    • Governance
    • GO FAIR Offices
    • Contact

GO Unite!-Workshop “Was ist was?”: Impulsvorträge

Home › GO Unite!-Workshop “Was ist was?”: Impulsvorträge

Vielen Dank für eure Teilnahme am GO Unite!-Workshop „Was ist was? – Entwicklung eines formalen Beschreibungsmodells für Service- und Bedarfsstrukturen im Forschungsdatenmanagement“! Auf dieser Seite könnt ihr euch die Folien der gehaltenen Impulsvorträge anschauen. Die Folien sind frei zur Verwendung unter der Creative Commons-Lizenz CC BY.

Jens Dierkes, Andreas Mühlichen: Beschreibungsmodell SVF (Servicesverzeichnis FD)

20210707_GoUnite-Workshop_Vortrag_SVF_20210802-1732_VORBEREITUNG-CC-BY_JD

Patrick Helling: Der Dienstekatalog der AG Datenzentren des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. (DHd)

GOUNITE-WK-FDM-Beschreibungsmodell

Patrick Helling: Modellierungsansätze für FDM-Bedarfslandschaften

Beschreibungsmodell-Bedarfskategorien

Anna Lehmann: Referenzmodelle für Forschungsdaten - Die Entwicklung eines IT-Service Managements

IT-ServiceManagement-für-FD

Marina Lemaire: Beschreibungsmodell für FDM-Services nach dem DIAMANT-Modell

2021-07-07-GO_UNITE-DIAMANT-Beschreibungsmodell_FDM-Service

Except where otherwise noted, content on this website is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 License by GO FAIR

  • Contact
  • Imprint
  • Legal notice
  • Twitter