GO Unite! veranstaltet am Donnerstag, den 28. April 2022 von 9 bis 15 Uhr einen Frühjahresworkshop.
GO Unite! hat sich als nationales Chapter des internationalen GO FAIR DSCC-Implementierungsnetzwerks innerhalb der deutschen FDM-Community etabliert. In den vergangenen Monaten arbeiteten die Arbeitsgruppen von GO Unite! vorrangig an drei Themen:
- Connecting the network: Lösung für eine zentrale Sammlung von FDM-Schulungsmaterialien
- Entwicklung eines formalen Beschreibungsmodells für Service- und Bedarfsstrukturen im Forschungsdatenmanagement
- Internationalisierung: Vernetzung und Austausch internationaler FDM-Initiativen
Seit dem Herbsttreffen letzten Jahres gibt es aber auch einige neue Themen, an denen in der Zwischenzeit gearbeitet wurde und über die ebenfalls im Frühjahresworkshop berichtet werden soll. So zum Beispiel:
- Etablierung von FDM in der universitären Lehre
- Forschungsethik
- Konsolidierung/Weiterentwicklung von Beratungen an einzelnen Standorten
- Sichtbarkeit von FD auf eig. Institution
- Kollegiale Beratung zum FDM
Über die Integration der neuen Themen in bestehende oder neue Arbeitsgruppen wird in diesem Zusammenhang ebenfalls diskutiert werden.
Agenda
09:00 – 09:05 Uhr | Onboarding |
09:05 – 09:15 Uhr | Begrüßung und Organisatorisches |
09:15 – 10:00 Uhr | Internationaler Gastbeitrag: FAIR Data Austria (Barbara Sanchez Solis) |
10:00 – 10:45 Uhr | Kurze Updates aus den Arbeitsgruppen (jeweils ca. 5 Minuten):
|
10:45 – 11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00 – 11:45 Uhr | Breakout-Sessions der Arbeitsgruppen I
|
11:45 – 12:15 Uhr | Kurzbericht aus den Breakout-Sessions I |
12:15 – 13:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 – 14:00 Uhr | Breakout-Sessions der Arbeitsgruppen II
|
14:00 – 14:30 Uhr | Kurzbericht aus den Breakout-Sessions II |
14:30 – 15:00 Uhr | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
List of attendees:
Attendee | Organisation |
---|---|
Esther Asef | Freie Universität Berlin |
Cora Assmann | Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Alexandra Axtmann | Karlsruher Institut für Technologie |
Kathrin Behrens | GESIS - Lebniz-Insititut für Sozialwissenschaften |
Katarzyna Biernacka | Humboldt-Universität zu Berlin |
Anja Busch | ZBW |
Andreas Christ | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Thomas Enkel | Universität Vechta |
Marlen Fischer | Uni Marburg, NFDI4Biodiversity |
Marco Gronwald | Universitätsbibliothek Osnabrück |
Laura Grunwald-Eckhardt | TU Braunschweig |
Angela Guttner | UdK Berlin |
Alexander Haller | UZR Uni Heidelberg |
Linus Hartmann-Enke | Universität Leipzig, SaxFDM |
Patrick Helling | Data Center for the Humanities (DCH), Universität zu Köln |
Katrin Henzel | UB Kiel |
Jan-Ocko Heuer | FDZ Qualiservice, Universität Bremen |
Tanja Hörner | U Bremen Research Alliance |
Abramov Ilja | . |
Jacob Juliane | Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement, Universität Hamburg |
Stefan Kellendonk | Servicezentrum eSciences, Universität Trier |
Christin Keller | Deutsches Archäologisches Institut |
Annette Klein | Universität Mannheim |
Anna-Lena Körfer | Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft |
Janina Kühner | Universitätsbibliothek Bamberg |
Matthias Landwehr | K |
Christian Langenbach | DLR e.V. |
Anna Lehmann | Humboldt-Universität zu Berlin |
Marina Lemaire | Universität Trier. Servicezentrum eSciences |
Monika Linne | GESIS |
Bernhard Lucke | Max Rubner-Institut |
Katja Marciniak | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Ole Meiners | Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung |
Christian Mogwitz | www.ab-dienste.de |
Christian Pauls | Universität Oldenburg |
Anja Perry | GESIS |
Britta Petersen | Chrsitian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Markus Putnings | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Jessica Rex | Technische Universität Ilmenau |
Juliane Röder | Uni Marburg, NFDI4Biodiversity |
Jordan Sabrina | Universitätsbibliothek Kassel |
Carsten Schneemann | Fachhochschule Potsdam |
Volker Schwartze | Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Martin Spenger | UB der LMU München |
Johannes Sperling | SaxFDM |
Enno-Edzard Steen | Universität Oldenburg |
Petra Steiner | Universität Bayreuth |
Annette Strauch-Davey | Stiftung Universität Hildesheim (UB) |
Nataliya Tkachenko | Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie, Institut für Anorganische Chemie |
Pia Voigt | Uni Leipzig |
Bastian Voigtmann | Europa-Universität Flensburg |
Catharina Wasner | GIGA Hamburg |